Oliver Moragues

Erwartungen für die Weinlese 2025

expectations for the 2025 harvest img destacada ok

Am 11. August beginnt das Weingut Oliver Moragues in Algaida, Mallorca, mit der Weinlese 2025. Die Erwartungen für den neuen Jahrgang sind hoch, da nach acht Monaten mit reichlich Regen ein sehr großzügiger Vegetationszyklus begünstigt wurde. Die Reben sind dadurch gut hydratisiert, und es wird ein höherer Ertrag erwartet. Die Kombination aus guter Laubwand und ausreichender Wasserversorgung deutet auf eine weitaus „normalere“ Lese hin als 2024, das von extremer Trockenheit geprägt war.

Obwohl Mallorca typischerweise ein mediterranes Klima mit trockenen Sommern und feuchten Wintern hat, treten zunehmend größere Schwankungen und Anomalien bei Temperatur und Niederschlag auf. Der Zeitraum von Oktober 2023 bis zur Weinlese 2024 war so trocken, dass die Laubmasse stark reduziert wurde, die Reben unter Wassermangel litten und die Erträge sanken. Die Ernte 2024 war daher knapp und aus önologischer Sicht wenig interessant.

Im Gegensatz dazu war der Niederschlag von November 2024 bis Mai 2025 deutlich über dem Durchschnitt, gleichmäßig verteilt über die Zeit. Dank dieser günstigeren Bedingungen erwartet das Weingut eine Erholung der Erträge pro Hektar auf das Niveau von 2022 und 2023. Dies wird helfen, den Rückgang von 2024 (20%-50% weniger Ertrag) auszugleichen, der das gesamte Sektorfeld gefährdete.

Wasser ist nicht nur entscheidend für das Volumen, sondern auch für die Qualität der Trauben: ausgewogene Reifung, Frische, gute Polyphenolreife und der richtige pH-Wert sind essentiell für die Weinbereitung.

Für weiße Sorten, insbesondere Prensal Blanc, wird ein Anstieg um 25%-30% im Vergleich zu 2024 erwartet. Auch rote Sorten wie Manto Negro, Callet und Gorgollassa dürften sich deutlich erholen.

Seit über zehn Jahren arbeitet Oliver Moragues mit Begrünung, um Böden zu regenerieren und extreme Hitze abzuschwächen. Zudem wird mit Buschreben (En Vaso) umgepflanzt, um kürzere Pflanzen mit tieferen Wurzeln zu fördern, die besser gegen Trockenheit bestehen. Dies ist Teil der Strategie, sich an den Klimawandel anzupassen und gesunde, langlebige Reben zu sichern.

Zusammengefasst: Obwohl es noch zu früh für ein endgültiges Urteil ist, sind die Aussichten vielversprechend. Die Weinlese beginnt am 11. August mit frühen weißen Sorten und dauert bis Ende September mit späteren Sorten. Daher ist Vorsicht geboten, aber alles deutet auf ein hervorragendes Jahr hin.

Skip to content
oliver moragues mallorca logotipo principal
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.