Im Juni 2025 verlieh das renommierte britische Magazin Decanter dem OM Prensal Blanc vom Weingut Oliver Moragues 92 Punkte in seiner jährlichen Bewertung. Die Verkostung wurde von einem unabhängigen Panel durchgeführt – blind tasting inklusive. Die hohe Punktzahl positioniert den Wein als außergewöhnlich auf der Skala des Magazins. Für das gesamte Team von Oliver Moragues ist dies nicht nur eine Bestätigung des eingeschlagenen Weges, sondern auch ein Zeichen für das große Potenzial der autochthonen Rebsorten Mallorcas, auf das wir seit jeher setzen.
Diese Anerkennung stärkt die internationale Präsenz des Weins und öffnet Türen auf Schlüsselmärkten wie Großbritannien, Deutschland, den USA und Asien. Darüber hinaus bringt sie die mallorquinischen Sorten und das Modell des petit vigneron weltweit ins Rampenlicht – ein Erfolg, der Mallorcas Positionierung als noch wenig bekannte, aber qualitativ vielversprechende Weinregion untermauert.
Die Prensal Blanc, auch als Moll bekannt, ist eine weiße Rebsorte, die typisch für Mallorca ist, aber außerhalb der Insel kaum bekannt. Sie ergibt frische, blumige Weine mit einer hohen Säurestruktur – ideal für den jungen Genuss. Doch in den Händen von Weingütern wie Oliver Moragues zeigt die Rebsorte auch Potenzial für gereifte, komplexe und lagerfähige Weine. Durch spezielle Lese und Vinifikation entstehen Weine mit Anspruch auf Ewigkeit, wie der Önologe es ausdrückt.
Der OM Prensal Blanc ist eines der Aushängeschilder des Weinguts. Ein Weißwein, der das mediterrane Klima widerspiegelt – mit Zitrus- und Blütennoten sowie perfekt ausgewogener Säure. Am Gaumen kommen feine salzige Bitternoten hinzu, die ihren Ursprung in den maritimen Böden unserer Weinberge haben. Sorgfältige Weinbergsarbeit, vitikulturelle Präzision und Innovation im Keller sorgen dafür, dass der Wein seine Reinheit und Authentizität bewahrt – ein Ergebnis, das 2025 bei den Decanter Awards internationale Anerkennung fand.

Die Erwähnung des OM Prensal Blanc bei Decanter ist nicht nur ein Erfolg für Oliver Moragues, sondern auch für die lokale Weinbaukultur. Diese Auszeichnung sollte anderen Weingütern auf Mallorca Anreiz sein, das Potenzial ihrer Böden und Mikroklimata zu erkunden – um der Rebsorte die nötige Komplexität für internationale Anerkennung zu verleihen.
Wenn für Oliver Moragues die Prensal Blanc eine weitgehend unbekannte Rebsorte mit großem Potenzial ist, die nun in internationalen Wettbewerben an Boden gewinnt, dann gilt das auch für andere autochthone Sorten Mallorcas. So bietet die wenig bekannte weiße Giró Ros weniger Leichtigkeit, dafür mehr Volumen und Komplexität. Die rote Escursach liefert Frische, Leichtigkeit und Farbe – vergleichbar mit Sorten aus der Beaujolais-Region. Callet steht für Finesse und Eleganz, Manto Negro für rote Früchte und fein strukturierte Tannine, Gorgollassa bringt kraftvolle Tanninstruktur und Wildheit ins Glas.
Sowohl der ausgezeichnete OM Prensal Blanc als auch alle anderen genannten Sorten sind direkt im Weingut Oliver Moragues erhältlich, das tägliche Besuche mit einer Auswahl an Weinen und typischen mallorquinischen Snacks anbietet. Eine perfekte Gelegenheit, die Philosophie des Hauses kennenzulernen und mehr über die Herstellungsweise und das weinbauliche Potenzial Mallorcas zu erfahren.
Abschließend sei erwähnt, dass dieser Preis den im November 2024 erzielten Erfolg ergänzt, als Decanter unserem Wein OM Gorgollassa ganze 95 Punkte verlieh – ein weiteres starkes Zeichen für das Potenzial lokaler Sorten und ein Appell an die Region Mallorca, konsequent auf ihre angestammten Rebsorten zu setzen und sich von internationalen Sorten endgültig zu verabschieden.